Finanzen

Seit 2020 hat die Gemeinde Kippenheim die Haushaltsführung auf das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen, die sogen­annte kommunale Doppik, umgestellt.

Der Haushaltsplan 2025 wurde am 17. Februar 2025 vom Gemeinderat in öffentlicher Sitzung beschlossen. Die Genehmigung des Landratsamtes als zuständige Aufsichtsbehörde erfolgte mit Schreiben vom 14. März 2025.

Haushaltsdaten 2025 im Überblick

1. Ergebnishaushalt

 

ordentliche Erträge

14.098.580 Euro

ordentliche Aufwendungen

14.941.540 Euro

ordentliches Ergebnis

- 842.960 Euro


2. Finanzhaushalt

 

Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit

13.703.480 Euro

Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit

13.601.140 Euro

Zahlungsmittelüberschuss

102.340 Euro

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

806.000 Euro

Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

2.590.700 Euro

Zur Finanzierung des Ergebnishaushaltes und der veranschlagten Investitionen werden sich die liquiden Eigenmittel (Rücklagen) um einen Gesamtbetrag von 1.682.360 Euro verringern. Die Gemeinde Kippenheim ist im Kernhaushalt auch im Jahr 2025 schuldenfrei.

Als größte Investitionen für das Jahr 2025 sind vorgesehen:

  • Fertigstellung 2. BA der Kanalbaumaßnahmen Dorfstraße mit 500.000 Euro
  • Grunderwerb mit 1.000.000 Euro
  • Restabwicklung Abbruch der alten Festhalle mit 150.000 Euro
  • barrierefreier Umbau der Bushaltestellen mit 130.000 Euro
  • Umbau der Straßenbeleuchtung in der Schloß-, Dorf- und Kirchstraße mit 120.000 Euro

Steuer- und Gebührensätze 2025

Hebesatz Grundsteuer A

320 v. H.

Hebesatz Grundsteuer B

205 v. H.

Hebesatz Gewerbesteuer

340 v. H.

Hundesteuer (Ersthund)

90,00 Euro

Zweithund und jeder weitere Hund

180,00 Euro

Kampfhund/gefährlicher Hund (Ersthund)

750,00 Euro

jeder weitere Kampfhund/gefährlicher Hund

1.500 Euro

Wassergebühren pro m3 (zzgl. MwSt.)

2,00 Euro

Schmutzwassergebühren pro m3

2,53 Euro

Niederschlagswassergebühr pro m3

0,16 Euro

Jährliche Zählergebühr 3-5 m3 (zzgl. MwSt.)

9,60 Euro